Wir sprechen von "herzensguten Menschen" oder von Menschen, die das "Herz am rechten Fleck" tragen, wir bemühen uns um "Herzenswärme", klagen über "Herzeleid". An Redewendungen rund um das menschliche Herz herrscht kein Mangel. An tatsächlichen Informationen schon! Dieser Meinung zumindest ist Gustav Dobos, der als Pionier der Integrativen Medizin in Deutschland gilt und uns dazu auffordert, unsere "Lebensmotoren" besser kennenzulernen und intensiver zu pflegen! Viele Herzinfarkte, davon ist er überzeugt, werden vor allem durch einen ungesunden Lebensstil verursacht und könnten somit von Betroffenen selbst verhindert werden. Im Kölner Treff erzählt er, wie es uns gelingen kann, ein wenig mehr auf unser empfindsamstes Organ zu hören.
Gustav Dobos