Pressestimmen | Norbert Kriegisch: »Ich fühle mich krank – warum findet niemand etwas?«
 
"Er ist der Detektiv unter den Ärzten."
TZ  | Andreas Thieme | 05.11.2020
 
"Füge den Tagen Leben hinzu – und nicht dem Leben Tage."
TZ  | Andreas Thieme | 05.11.2020
	
 
Buchempfehlung 'Beschwerden ohne Befund'
 
'Ein Fächer voller Mögglichkeiten. Gesundwerden ist eine davon - ein Interview mit Dr. med. Norbert Kriegisch' 
 
"(...) Der Blick über den Tellerrand lohnt."
 
"(...) Der Leser lernt die Grundsysteme eines Organismus kennen, erfährt, wie Erkrankungen entstehen, was für die Heilung von Bedeutung ist und welche Möglichkeiten zur Vorbeugung es gibt."
 
'Was macht mich krank? Die Ursachen von Krankheiten erkennen und behandeln.'
 
'Wenn eine Diagnose schwerfällt. Der Körper sendet Hilferufe'
	
Interview: 'Der Mensch ist nicht nur ein biochemisches Wesen'
Buchempfehlung: "(...) Dies geschieht in einem absolut optimistischen Ton und regt zu neuem Denken an. Besonders schön ist der Patientenfragebogen, den er entwickelt hat und in diesem Buch weitergibt. Allein dieser Fragebogen zeigt, wie sehr sich eine ganzheitliche Herangehensweise von der konventionellen Minutenmedizin unterscheidet. (...)"
	
Buchempfehlung
 
Buchempfehlung
Yoga easy | Newsletter | August 2018
 
Buchempfehlung: 'Keiner konnte mir sagen, was mir fehlte' 
 
Buchempfehlung
 
Interview: 'Ich bin krank doch warum findet niemand etwas?'
 
 
Interview: Tagesthema -> Dr. Norbert Kriegisch 
 
Interview: ' Krank ohne Befund – und was jetzt?'
 
Gespräch mit Norbert Joa
 
Interview
	
Buchempfehlung
 
"(...) Eine gut verständliche wie auch einleuchtende und damit spannenden Lektüre." 
	
'Gesundheitsmedizin statt Ärtzeodyssee'
	 
	Buchempfehlung RAT UND LEBENSHILFE
	
	 
	'Schmerzbehandlung mittels Neuraltherapie'
	
	
		
	Buchempfehlung
	
	 
	Buchempfehlung
	
	 
	Buchempfehlung
	
	 
	"(...) Neben Anleitungen zum Gesundheitsbewusstein bietet Kriegisch in seinem Buch „Ich fühle mich krank" einen ausführlichen Selbsttest. Zahlreiche Fallbeispiele aus seinem Praxisalltag dienen der Illustration seiner Theorien
	und Behandlungsmethoden."
Preußische Allgemeine Zeitung | Nr. 9 | 02. März 2018 | www.preussische-allgemeine.de 
 
	"(...) So ist ein Mutmach-Buch für Kranke ohne Befund entstanden, das hilft, die wahren Ursachen hinter Beschwerden zu entschlüsseln."
MedJournal | 28. Februar 2018 
 
Buchtipp
	
'Der Ursache auf den Grund gehen'