Für mehr Menschlichkeit
in der Medizin
Wie gehen wir mit Menschen um, die aus der Unversehrtheit, der Normalität gefallen
sind, auch mit uns selbst? Darauf sind wir nicht vorbereitet – und das möchte der Herzchirurg Ehsan Natour ändern. Er hat in seiner langjährigen Klinikarbeit an Tausenden von
Beispielen erfahren, wie wichtig es ist, stets den Menschen wahrzunehmen statt eines
»Falls«. Denn dies hat gravierende Auswirkungen auf die Heilung und wie wir eine Krise
meistern. Findet der Arzt einen seelischen Zugang zum Patienten, bilden sie ein Team
und kümmern sich gemeinsam nicht nur um ein krankes Organ, sondern um den ganzen
Menschen.
Am Beispiel der Herzoperation führt uns Dr. Natour durch den gesamten Prozess einer
Krise. Dazu hat er eine Kurve entwickelt, an der wir uns selbst »verorten« können. Denn
Krisen beginnen in der Regel lange bevor wir es merken – und dauern oft länger, als wir es
wahrhaben wollen. Der Autor navigiert uns durch die Phase, in der das Leben stillzustehen scheint. Sein Ansatz kann zu einer Win-win-Situation für alle führen: das Klinikpersonal, das mehr Sinnhaftigkeit erlebt, die Patienten, die schneller auf die Beine kommen,
die Angehörigen, die in diesem System als wichtige Säulen nicht übersehen werden –
eine Therapie für unser krankes Gesundheitssystem. Ein wichtiges Buch in der ethischen
Diskussion um die Heilberufe!
- Plädoyer eines erfolgreichen Herzchirurgen für mehr Menschlichkeit
in der Medizin
- Die besten Strategien, mit lebensbedrohlichen Krisen fertigzuwerden und
in ein »neues Normal« ohne die alten Fehler zu finden
- Für eine Begegnung zwischen Arzt und Patient auf Augenhöhe
Signieraktion in der Mayerschen Buchhandlung Aachen, April 2022:
Nachrichten und Pressestimmen:
Shirley Michaela Seul
Im Alter von 12 Jahren begann Shirley Michaela Seul mit dem, was sie bis heute am liebsten tut: schreiben. Seither hat die vielseitige, mit diversen Literaturpreisen ausgezeichnete Autorin zahlreiche Bücher auch unter Pseudonymen veröffentlicht: Romane, Sachbücher, Ratgeber, Biographien, Krimis, Memoires. Zudem arbeitet sie seit vielen Jahren sehr erfolgreich als Ghostwriterin, womit sie sich einige Plätze auf der Bestsellerliste erschrieben hat. Viele ihrer Titel sind übersetzt. In ihrem Blog erzählt die Autorin vom Hundeleben ihrer Muse: https://shirley-michaela-seul.de/hundeblog/. Die Autorin lebt im Fünfseenland bei München.